TB Consultants & Traders GmbH

Friedrich-Ebert-Str. 15

34117 Kassel


Telefon: +49 561 70744-0

Fax: +49 561 70744-1

Email: info@tb-ks.de


Registergericht: Amtsgericht Kassel

Registernummer: HRB 17605

Umsatzsteuer-Id: DE318630414

© 2018 TB Consultants & Traders GmbH

Vertrauen fängt beim Datenschutz an

Wir erklären uns ausdrücklich mit der Speicherung unserer eigenen Daten für Geschäftszwecke einverstanden. TB Consultants & Traders GmbH speichert keinerlei personenbezogene Daten und verfolgt keine Ihrer Aktivitäten durch Cookies. Durch Ihre Kontaktaufnahme per Email oder andere Kommunikationsmittel, gehen wir von Ihrer Einwilligung zur Speicherung der von Ihnen preisgegebenen Kontaktdaten inkl. Namen/ Firmennamen aus. Wenn Sie es wünschen, werden wir diese auf Ihr Verlangen hin löschen. Unser Provider (www.1und1.de) speichert sogenannte Logfiles. Diese ermöglichten Nutzungsstatistiken der Website und sind anonymisiert. Personenbezogene Daten werden von uns in diesem Rahmen nicht erhoben oder verarbeitet. Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst das System unseres Providers automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. : Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version Das Betriebssystem des Nutzers Den Internet-Service-Provider des Nutzers Die IP-Adresse des Nutzers Datum und Uhrzeit des Zugriffs Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles des Providers gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Als Rechtsgrundlage für die Speicherung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Rechtsgrundlagen für unseren Umgang mit personenbezogenen Daten Insofern wir für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten eine Einwilligung der betroffenen Person eingeholt haben, gilt Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1a des DSGVO als rechtliche Grundlage. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person oder für vorvertragliche Maßnahmen erforderlich, die durch die betroffene Person veranlasst wurden, dient Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1b (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Ist die Datenverarbeitung das Resultat einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, berufen wir uns auf Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1c des DSGVO als rechtliche Basis. Erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen, dient Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1d (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Dient die Datenverarbeitung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, berufen wir uns auf Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1e des DSGVO. Insofern die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist, um berechtigte Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten zu wahren – ohne dabei die Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten der betroffenen Person zu gefährden –, gilt Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1f (DSGVO) als Rechtsgrundlage.